Gemeinsam-Schweiz (Dachkoordination Schweiz)
Liebe Freundinnen und Freunde von Frühling2020,
nach den neuesten Entscheiden des Bundesrates und der Rosskur, die den Bürgerinnen und Bürgern verpasst wird, fragen sich viele konsterniert und manche auch verzweifelt: was geht hier vor sich? Selbst wenn man sich vom Kopfstand wieder aufgerichtet hat, steht die Welt immer noch Kopf, so kommt es einem vor.
Es braucht ein starkes Signal nach Bundesbern!
Frühling2020 geht in den Schlussspurt der Unterschriftensammlung für eine unabhängige Untersuchung und braucht Ihre Unterstützung mehr denn je.
Lesen Sie hier den offiziellen Petitionstext.
Hier geht es zur Unterschrift online. Hier zum Unterschriftenbogen.
Verhältnismässigkeit sollte das Mass für die Entscheide sein
Es ist, als hätten wir als Gesellschaft das Augenmass komplett verloren, befeuert von den meisten Medien.
Das menschliche und wirtschaftliche Leid, das infolge der Massnahmen verursacht wird, steht in keinem Verhältnis zur Gefahr durch Covid-19.
Die Frage nach der Verhältnismässigkeit gemäss Bundesverfassung sollte aus Sicht des Komitees Frühling2020 bei den Entscheiden, in der Untersuchung und der öffentlichen Diskussion Dreh- und Angelpunkt werden.
Raus aus der Angst, rein ins konstruktive Handeln
Eine unabhängige Untersuchung ist einer der ersten Schritte in der blockierten Situation und Grundlage für eine breitere Diskussion in der Öffentlichkeit.
Die erste Auswertung des Krisenmanagements durch den Bund zeigt nämlich, dass es ihm nicht wirklich ernst ist mit einer seriösen Aufarbeitung der Entscheide. Lesen Sie hier unsere Einschätzung zum Bericht.
Auch die uns vorliegenden Protokolle und Dokumente sind wenig aussagekräftig für eine Untersuchung, wie es sie braucht.
Denn: durch untaugliche PCR-Tests generierte und nicht in Relation gesetzte Fallzahlen, willkürliche Testung und ein Spitalsystem, das 2020 viele Intensivbetten und Personal abgebaut hat: das wirft viele Fragen auf und zeigt Erklärungsbedarf!
Wagen wir diesen mutigen Schritt raus aus der Angst, damit wir als Gesellschaft wieder rein ins konstruktive Handeln kommen.
Frühling2020 als Kraft der Erneuerung
Das Thema Untersuchung wird für uns nicht einfach abgeschlossen sein, indem wir die Unterschriften übergeben. Die politische Grosswetterlage kann zwar rasch ändern, doch wir gehen davon aus, dass wir einen längeren Atem brauchen.
Gemeinsam mit ALETHEIA und den assoziierten Rechtsanwälten werden wir diesbezüglich engagiert bleiben.
Ihre Unterschrift ist deshalb auch moralische Unterstützung für eine unabhängige Untersuchung in einer anderen Form.
Eine von ALETHEIA ausgehende "externe Taskforce" ist soeben erstmals in Erscheinung getreten und hat in einem fundierten Papier aufgezeigt, weshalb alle Massnahmen sofort eingestellt werden müssen.
Wer bei uns unterschreibt, bleibt dank dem Newsletter auch längerfristig über das Thema Untersuchungskommission informiert.
Übergabe der Unterschriften voraussichtlich am 5. März
Die Übergabe der Unterschriften ist für den Freitag, 5. März
geplant. Sie dürfen gespannt sein, auch auf unsere Medienkonferenz. Wir
werden Sie frühzeitig über die Übergabe und den Anlass informieren.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Mit herzlichen Grüssen, das Komitee Frühling2020
Dr. iur. Gerald Brei, Dr. med. Andreas Heisler, Marion Russek, Ursula Spring