Am Samstag 19. September findet von 13:30 bis 19:00 Uhr eine Kundgebung in Zürich statt. Bis 16:00 Uhr auf dem Turbinenplatz, danach findet ein Umzug statt und die Kundgebung geht auf dem Platzspitz weiter. Das Motto lautet «Friedvolles Einstehen für Demokratie und Grundrechte».
Der Platz ist in 8 Fussminuten von der Haltestelle Bahnhof Hardbrücke aus erreichbar.
Zahlreiche Vereine hinterfragen das Handeln unseres Bundesrates zur Coronakrise kritisch. Sie haben sich deswegen für diese Kundgebung zusammengeschlossen, damit sich die Menschen über die Zusammenhänge der Coronakrise informieren können.
Petition Frühling2020 freut sich, ebenfalls mitzumachen und Ursula Spring vom Komitee wird sprechen. Es freut uns ganz besonders, dass wir in Zürich auch Charly Pache von tous.ch hören werden. Wir engagieren uns - gemeinsam mit anderen Gruppierungen - auch für die Westschweiz und das Tessin.
Was der Bundesrat bisher nicht transparent gemacht hat, wollen wir mit unserer Petition anhand einer ausserparlamentarischen Untersuchungs-Kommission nachholen. Wir erzählen euch, wie wir dies angehen.
Es geht um mehr als nur zu demonstrieren, die Menschen wollen wissen, was los ist. Die meisten ahnen es: die Coronakrise ist noch nicht bewältigt, weder politisch noch juristisch und auch die medizinischen Fragen sind nicht geklärt.
Das Potential für eine ausgewogene Berichterstattung der Medien ist gross und es ist überfällig, einen Schritt weiterzukommen. Selbst wenn viele Menschen nach Zürich kommen werden, so kann die Mehrheit des Schweizer Souveräns nicht direkt an der Kundgebung erreicht werden.
Deswegen sind die Hauptmedien aufgefordert, sich inhaltlich an dieser Kundgebung zu informieren und sich mit sachlichen Informationen an der Aufklärung zu beteiligen, was bislang zu wenig der Fall war. Wir freuen uns auch auf alle aus der Westschweiz und aus dem Tessin. Willkommen! Vernetzen wir uns!
Nachtrag: Wir haben soeben erfahren, dass als Überraschungsgast auch die Comedy-Legende Marco Rima auftreten wird.