Am 5. September 2020 fand ein Spaziergang von Flüelen nach Altdorf mit anschliessender Kundgebung statt. An symbolträchtigen Orten wurde friedlich und engagiert daran erinnert, dass Freiheit und Demokratie in Gefahr sind und die Knechtschaft der Angst keine Option für eine lebenswerte Gesellschaft ist.
Video des Spaziergangs und der Reden in ganzer Länge (einfaches Auffinden einzelnder Reden).
Locken mit Freiheit, die durch Impfung erreicht werden soll; erzwungene Solidarität und Drohen mit Lockdown scheinen seit diesem Frühjahr die einzigen Rezepte zu sein, um die Bevölkerung bei der Bekämpfung einer Pandemie bei der Stange zu halten, deren Existenz sich nicht durch evidenzbasierte Fakten belegen lässt.
Die Grundlage für den Machtanspruch des Gesslers in der heutigen Krise ist der PCR-Test: bis heute nicht validiert und unbrauchbar in der Praxis. Er bringt gesunde Menschen in Quarantäne, schadet der wirtschaftlichen, sozialen und psychischen Gesundheit der Bevölkerung und hemmt die Reisefreiheit.
Erleben wir gerade die Gehorsamsprobe des Gesslerhutes für das Volk in Neuauflage? Derweil der Bundesrat nicht beweisen muss, weshalb man sich vor seinem Hut verneigen soll?
Tatsache ist, dass aufgrund der harten Fakten keine Epidemie feststellbar ist, die es rechtfertigen, die Menschen weiterhin in Angst und Schrecken zu halten. Deshalb braucht es dringend eine unabhängige Untersuchung und das Notrecht-Referendum.
Video des Spaziergangs und der Reden in ganzer Länge (einfaches Auffinden einzelnder Reden).
Rednerinnen & Redner:
Prisca Würgler: Initiantin der Kundgebung
Tamara Fretz: Einführungsreferat & harte Fakten über den PCR-Test
Pablo Hess: Vision einer post-coronalen Gesellschaft
Jsabelle Amstad: Gedanken einer dreifachen Mutter
Gerald Brei: Eigene Urteilsbildung statt staatliche Bevormundung
Urs Thali: Wilhelm Tell damals und heute
Andreas Heisler: Aus der Sicht eines Hausarztes
Priska Welti: Maskentest
Christoph Pfluger: Wie der Trick mit dem Gesslerhut funktioniert